Atlas Zedernholz-Öl Bio
Ab: €5.50
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Manche Stimmen behaupten, das ätherische Öl der Atlas Zeder sei eines der ältesten überhaupt. Unsere Ahnen nutzten es beispielsweise als Schutz gegen Insekten und Nager. Heute entdecken wir die vielseitige Wirkung des holzig duftenden Wundermittels wieder und verwenden es in der Parfümerie oder für medizinische Zwecke, etwa als Hautpflege. Auch der Seele tut das Zedernholz gut – es beruhigt, tröstet und fördert den Schlaf. Ihr neuer Alltagshelfer?
Wissen Sie, warum die ägyptischen Papyri bis heute so gut erhalten sind? Und das obwohl sie mehrere tausend Jahre alt sind. Der Grund ist – sie wurden im Zedernholz-Öl getränkt, weshalb sie nicht “schmackhaft” für Insekten und Bakterien waren. Es gibt historische Hinweise darauf, dass dieses ätherische Öl von den Menschen als eines der ersten Öle überhaupt entdeckt wurde. Damals wurde es für die Einbalsamierung von Körpern verwendet. Heute schätzt man es wegen vielen weiteren Eigenschaften.
- Botanischer Name: Cedrus atlantica
- Herstellung: Wasserdampfdestillation (Holz)
- Herkunft: Marokko
- Duftprofil: Balsamisch, holzig, warm
- Haupt Chemotypen: b-Himachalene, a-Himachalene
- Qualität: Aus kontrolliert biologischem Anbau
Anwendung:
Hautpflege, Duftlampe, Ölmischung, Massage, Desinfektion und Reinigung, Raumspray und Naturparfum.
Wirkung:
Beruhigend, stimmungsaufhellend, tröstend, schlaffördernd, nervenentspannend, angstlösend, ausgleichend, bringt Körper und Seele in Einklang.
Besonderheiten:
Verwechslungsgefahr mit Thuja oder Weißzeder (Cedarwood/Red Cedar), daher unbedingt auf den botanischen Namen (Cedrus atlantica) achten!
Harmoniert gut mit Bergamotte, Zypresse, Weihrauch, Lavendel, Zitrone, Rosmarin.
Zusätzliche Informationen
Größe |
---|
Rezensionen
There are no reviews yet.